Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Trainer*innen, ehrenamtliche Helfer*innen und Unterstützer*innen
Das muss an dieser Stelle einfach mal gesagt beziehungsweise geschrieben werden. Ein ganz großes DANKESCHÖN an all diejenigen, die unermüdlich Zeit, Energie sowie Leidenschaft in unsere Gemeinschaft des TuS Hilter investieren. Ihr seid das Herzstück unserer Veranstaltungen, Spiele wie auch Projekte. Und ohne euch wäre und wird vieles von dem, was in der Vergangenheit bewegt wurde sowie in der Zukunft hoffentlich bewegt werden wird, nicht möglich.
Auch in diesem Jahr stehen aufregende Projekte an. Mit eurer Unterstützung werden wir neue Ziele erreichen, die die Entwicklung unserer Mitglieder fördern und die Gemeinschaft als Verein stärken werden. Dieses Engagement oder besser gesagt Hingabe sind Grundlage für den Erfolg unserer Vorhaben, und dafür gebührt euch unser größter Respekt.
Besonders freuen wir uns auf das neue Vereinsheim an der Deldener Straße. Dieses wird ganz bestimmt nicht nur ein Highlight des Jahres werden, sondern auch eine Perspektive bieten, den Sport in Hilter noch weiter zu fokussieren und auszubauen. Wir hoffen zudem darauf, dass wir dann dort gemeinsam – in den immer noch neuen vier Wänden, wie es sprichwörtlich heißt - im Jahre 2027 unser Jubiläum feiern können. Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeierlichkeiten laufen bereits auf Hochtouren, und wir sind davon überzeugt, dass dieses Event mit eurem Engagement ein unvergessliches Erlebnis wird. Der Einsatz bei den Trainings und die persönliche Betreuung unserer Sportler sind der Schlüssel dazu, dass alle ihr Bestes geben und auf der Bühne glänzen können.
Lasst uns 2025 zu einem Jahr des Zusammenseins und des gemeinsamen Wachstums machen. Lasst uns weiterhin zusammenarbeiten, gegenseitig inspirieren und die Freude an Projekten und Veranstaltungen teilen. Ihr seid ein positiver Unterschied im Leben der Menschen, die wir unterstützen, und dafür sind wir unendlich dankbar.
Von daher nochmals „ein großes DANKESCHÖN“ für alles, was ihr bewirkt.
Eine Auszeichnung samt einer Trophäe wurde an diesem Abend an Marion Tormöhlen für besondere ehrenamtliche Leistungen verliehen. Nachfolgend ein paar Aufgaben die Marion für den TuS leistet.
Koordination von 7 Turngruppen (+Elterngespräche); Vorbereitung Nachwuchs Vereinssportassistenten und Übungsleiter; Planung und Durchführung: Rollbrettführerschein 3-4 und 4-5jährige Kinder; Väter-Kids-Turnen; Kreiskinder-Turnfest Mai 2022 Turnkreis OS; Karnevalsstunden in den Kinderturngruppen; Sportabzeichenabnahme für die 3 Mädchengruppen ca. 60 Kinder; Seit 11 Jahren Planung und Durchführung der jährlichen Weihnachtsturnshow für ihre Jugendgruppe
Herzlichen Glückwunsch Marion!