
Badminton
Die schnellste Ballsportart überhaupt
Seit den Sommerspielen von Barcelona 1992 ist Badminton Teil des olympischen Sportartenkanons. Die Rückschlagsportart gilt als schnellste Ballsportart überhaupt, denn der etwa fünf Gramm schwere Federball wird mit Geschwindigkeiten von bis zu 426 Stundenkilometern über das 1,524 Meter hohe Netz gepfeffert.
Früh übt sich also: Deshalb kann man bei uns schon mit fünf Jahren zum Training kommen und erste Bälle spielen. Für Jugendliche und Erwachsene wird das Programm dann intensiviert. Aber auch Hobbyspieler*innen sind gerne gesehen, für die organisieren wir sogar jedes Jahr ein Doppel-Jux-Turnier mit Teilnehmenden aus der ganzen Region. “Badminton genießt im TuS Hilter eine lange und erfolgreiche Tradition“, konstatiert Christian Urban als Abteilungsleiter. Dietmar Mausch als langjähriger Jugendtrainer ist zufrieden: „Besonders stolz bin ich über die Tatsache, dass unsere Nachwuchsarbeit so gut funktioniert. Ich habe vor 25 Jahren als Trainer im TuS Hilter angefangen und habe immer noch Spaß daran. Etwas Schöneres kann es im Sport ja gar nicht geben!“
Training
Montag
- 16.30 - 18.30 Uhr: Schülerinnen & Schüler bis 11 Jahre
Dienstag
- 18.30 - 20.00 Uhr: Jugendliche ab 11 Jahre
- 20.00 - 22.00 Uhr: Erwachsene
Freitag
- 18.30 - 22.00 Uhr: Badminton
Eure Ansprechpartner*innen
Christian Urban
Abteilungsleitung
mobil +49 163 - 7669646
Dietmar Mausch
Trainer
mobil +49 160 - 5577484
Lars Otto
Trainer
mobil +49 176 - 20380686
Julia Koch
Trainerin
Marcel Tran
Trainer
Nathalie Urban
Trainerin
Vanessa Kolbe
Trainerin